Unter Voraussetzung, für die Möglichkeit eines guten Rankings, verstehen wir hier die technische Beurteilung der Website. Das handwerkliche Geschick, wie die Seite erstellt und konfiguriert wurde. Google sieht dies pragmatisch. Sie vertrauen einem technisch und optisch sehr gut erscheinenden Angebot mehr. Bei Google und Co ist es ähnlich. Eine Website, die sich an die Standards des W3C hält und hochwertige Inhalte liefert, ist vertrauenswürdiger und hinterlässt bei dem Besucher ein besseres Gefühl. Und Google's Ziel ist es, dem Besucher das beste Ergebnis zu liefern. Resultierend daraus ist der erste SEO Tipp um Ihr Ranking zu erhöhen! Überprüfen Sie Ihre Website nach folgenden Kriterien:
Technik & Meta
Struktur
Inhalt
Bei unserer OnPage-Analyse haben wir folgendes ermittelt:
65 Seiten haben keinen individuellen Seitentitel
130 Seiten haben keine individuelle Meta-Description
Es wurden Encodingprobleme entdeckt
Es wurden 334 Seiten mit verbesserungswürdigem Seitentitel gefunden
Es gibt Seiten die einen Meta-Nofollow Tag haben
383 Seiten weisen Probleme mit H1 Überschriften auf
Auf 383 Seiten wurden Probleme mit Überschriften und deren Struktur ermittelt
362 Seiten weisen Probleme mit der Meta-Description auf
374 URLs weisen dynamische Parameter auf
17 Seiten weisen Probleme mit Strong- oder Boldtags auf
Auf 382 Seiten fehlen bei eingebundenen Bildern die Alt-Attribute
15 Seiten weisen eine zu hohe Ladezeit auf
Es wurden 1 Sackgassen- bzw. Introseiten entdeckt
Die durchschnittliche Anzahl interner Links ist im Verhältnis zur Seitenzahl niedrig.
2 Seiten haben ein "Duplicate Content" Problem
Es wurden 2 Seiten gefunden, die aufgrund der Keyword Optimierung in Konkurrenz zueinander stehen
Auf 37 Seiten werden Keywords aus dem Seitentitel nicht im Text wieder verwendet
Auf 64 Seiten wurde kein auswertbarer Textinhalt gefunden
Auf 383 Seiten wurde nur sehr wenig Text erkannt
Auf 139 Seiten wurde Inhalt gefunden, der auch auf anderen Seiten vorhanden ist
Auf 317 Seiten wurden nur wenig Textblöcke erkannt
Es wurden 42 Seiten mit Tippfehlern entdeckt
Noch mehr Auswertungsdetails können Sie unter folgenden Link SEO Tipps finden. Diese Auswertung gibt uns nun eine Menge Informationen, was hier zu tun ist, um das Ranking zu erhöhen. Ohne eine solche Auswertung, wäre eine Website nur sehr schwer für ein besseres Ranking zu optimieren. Unsere Analyse gibt natürlich auch die betreffenden Seiten aus.
Nun ist es wichtig, die Fehler nach Ihrer Priorität und Abhängigkeit zu erkennen.
Es wurden Encodingprobleme entdeckt > Es fehlen Encoding-Angaben im HTTP Header
Es gibt Seiten, die einen Meta-Nofollow Tag haben > Diese Seiten werden nicht in den Index aufgenommen
15 Seiten weisen eine zu hohe Ladezeit auf > Stichwort PageSpeed
Wir analysieren nun die HTTP-Header über web-sniffer.net
https://www.ranking-erhöhen.com/ Status: 200 OK Code: 200 Date: Thu, 08 Oct 2015 14:33:37 GMT Server: Apache/2.4.10 X-Powered-By: PHP/5.3.26 Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0 Pragma: no-cache Set-Cookie: PHPSESSID=d1d8f37dfc59274cd724aec54cd42f66; path=/ Connection: close Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Hier gibt es nun einiges, was nicht optimal ist. Aber uns geht es in erster Linie um das Encodingproblem. Damit nun alle Dateien mit der richtigen Codierung ausgeliefert werden, setzen wir in die .htaccess Datei folgendes: Achtung Falsche Angaben in der .htaccess können zu Fehlern bis hin zum Absturz des Servers führen. Wenn Sie damit keine Erfahrung haben, lassen Sie das lieber von einem Profi durchführen.
AddDefaultCharset utf-8
Diese Anweisung nur für bestimmte Dateiendungen festlegen:
AddCharset utf-8 .css .htm .html .xhtml .php
Grundsätzlich ist dieses Problem nun kein entscheidender Aspekt für ein gutes Ranking, denn die Seite wird ordentlich ausgegeben. Aber durch die falsche Codierung gibt es einen Zeitverlust bei der Auslieferung, was uns später bei der Optimierung der Ladezeit sicher wieder auf die Füße fällt. Hinweis! Wir würden dem Kunden hier empfehlen, die PHP-Version zu aktualisieren.
Nun zum nächsten Problem "Meta-Nofollow Tag". Der Meta-Nofollow Tag gibt explizit an, dass diese Seite nicht in den Index mit aufgenommen werden soll.
<meta name="robots" content="index,follow">
Unsere Analyse zeigt uns, welche Seiten dies sind, diese Beanstandung können wir ignorieren.
anbieterkennung.ph, datenschutz.php, bedingung.php
Nun zum nächsten Problem "zu hohe Ladezeit". Auch hier gibt uns die Auswertung die betroffenen Seiten aus. Diese sind Produktlisten mit Kategoriebildern im PNG-Format mit teilweise bis zu 500% längerer Ladezeit als die restlichen Seiten. Ladezeiten sind ein wichtiger Bestandteil um das Ranking einer Seite zu erhöhen. Man könnte meinen, in der heutigen Zeit in der HighSpeed-Internet fast überall zur Verfügung steht, wäre Ladezeiten kein Thema mehr, doch Google bezieht die Ladezeit in seiner Rankingberechnung mit ein. Stichwort mobile friendly. Es gibt zahlreiche Anbieter, die eine Optimierung online anbieten. Dazu geht man zu der betreffenden Seite lädt die PNG hoch und erhält meist gut optimierte PNG-Bilder zurück.
Google suche nach png optimize
In unserem Fall ist dies nicht möglich, denn die Produkt- und Kategoriebilder werden dynamisch in mehreren Schritten über ImageMagick erstellt. tinypng bietet hier eine API-Lösung an. Dadurch ist es möglich PNG-Dateien auf dem eigenen Server für ein besseres Ranking zu optimieren. Man benötigt dazu einen API-KEY. Bis zu 500 Bilder/mtl. sind free. Wenn wir mal mehr Zeit haben erläutern wir wie tinify installiert und ausgeführt wird.
Duplicate Content ist ein sehr kritischer Fehler und kann dazu führen, dass die Website als SPAM angesehen und im schlimmsten Fall ganz aus dem Index fällt. Ein gutes Ranking ist so nicht möglich!
Es wurden 1 Sackgassen- bzw. Introseiten entdeckt.
2 Seiten haben ein "Duplicate Content" Problem
Auf 139 Seiten wurde Inhalt gefunden, der auch auf anderen Seiten vorhanden ist
Hier handelt es sich um einen klassischen Fehler:
Ist eine Website unter http://ranking-erhöhen.com und unter http://www.ranking-erhöhen.com erreichbar, sieht Google dies als zwei unterschiedliche Adressen an. Daraus folgt, dass alle Seite doppelt sind.
Abhilfe:
Öffnen Sie Ihre .htacces-Datei und weisen darüber alle Robots an, nur noch eine Adresse zu verwenden. Sollten Sie noch keine .htacces-Datei auf Ihrem Account haben, so erstellen Sie diese und laden Sie in das Root-Verzeichnis ihrer Website hoch. Eine Erläuterung zum Erstellen einer .htacces-Datei finden Sie zum Beispiel unter https://www.zdv.uni-mainz.de/3571.php
Folgende Anweisungen sind einzugeben:
RewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{HTTP_HOST} (www\.)?ranking-erhöhen.com RewriteRule (.*) https://www.ranking-erhöhen.com/$1 [R=301,L]
Nun gibt es bezüglich Duplicate Content und trotz der Umleitung immer eine Seite die doppelt ist. Ihre Startseite ist erreichbar unter:
https://www.ranking-erhöhen.com/ und https://www.ranking-erhöhen.com/index.php
Aber auch das lässt sich mit wenigen Zeichen über die .htaccess regeln.
redirect 301 /indx.php https://www.ranking-erhöhen.com/
So wird beim Aufruf von https://www.ranking-erhöhen.com/indx.php weitergeleitet auf https://www.ranking-erhöhen.com. Zusätzlich empfehlen wir, bei allen Seiten über die META-Anweisung "canonical" die originale Seite zu hinterlegen. Für diese Seite also:
<link rel="canonical" href="seo-tipps">
Mit diesen Einstellungen haben wir das Problem "Duplicate Content" behoben und sind unserm Ziel, das Ranking zu erhöhen, einen Schritt näher gekommen. Der nächste Punkt ... "Inhalt gefunden, der auch auf anderen Seiten vorhanden ist". Hier bemühen wir unser Tool, um die betreffenden Seiten herauszufiltern. Es handelt sich hierbei um Hinweise des Herstellers, die auf viele Produkte zutreffen. Ein Umschreiben macht hier keinen Sinn. Google wird diese Hinweise als solche erkennen und diese nicht weiter verarbeiten. Auf den betreffenden Detailseiten sind weitere Information zum Produkt die relevanter sind. Der Hinweis Sackgassen- bzw. Introseiten bezieht sich hier auf die Startseite und ist durch die RewriteCond-Anweisung erledigt.
Folgen Sie uns über facebook oder Google+ und erfahren Sie so, wenn es wieder wichtige Tipps von Profis gibt.